Prävention
Suchtprävention will die Risiken des Suchtmittelgebrauchs verringern sowie Schutzfaktoren vor Risikoverhalten stärken und fördern.
Es geht darum, den Einstieg in den Konsum hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden, risikoreiches Verhalten frühzeitig zu erkennen oder insgesamt den Missbrauch und die Sucht zu vermeiden.
Unsere Zielgruppen sind dabei:
Was |
Wo |
Wer |
---|---|---|
„Cannabis – Quo Vadis“ | Schule | Klasse 7–9 |
PROTECT-Trainings:
PROTECTtraining und PROTECTinfo |
Schule | Schüler_innen der Sekundarstufen (ab der 7. Klasse) |
Net-Piloten | Schule | Schüler_innen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren; Eltern und Lehrkräfte |
Was |
Wo |
Wer |
---|---|---|
Sozialkonzept nach dem Landesglücksspielgesetz | Arbeitsplatz | Automatenaufsteller und Glücksspielanbieter |
Schulung für Mitarbeitende von Spielhallen | Bei uns oder in externen Schulungsräumen | Spielhallenpersonal, Arbeitgeber, Spielhallenbetreiber und Automantenaufsteller |
Beratung bei der Erstellung von Dienst- und Betriebsvereinbarung Sucht | Arbeitsplatz | Betriebs- und Personalräte, Geschäftsführung und Personalverantwortliche |
Betriebliche Sucht-Präventionsseminare und Vorträge | Arbeitsplatz | Vorgesetzte und Funktionsträger in Betrieben |